Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen [2024/04/02 14:27] – [Wikingerzeit 800-1200] norbertwiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen [2024/04/02 15:44] – [Reisen bis zur frühen Neuzeit] norbert
Zeile 98: Zeile 98:
     * ''Mamoun Fansa'': //Syrien in der Zeit Saladins.// Begleitschrift zur Sonderausstellung „Saladin und die Kreuzfahrer“ im Landesmuseum für Natur und Mensch vom 05.03. – 02.07. 2006. (=Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch, 42) Oldenburg 2006.     * ''Mamoun Fansa'': //Syrien in der Zeit Saladins.// Begleitschrift zur Sonderausstellung „Saladin und die Kreuzfahrer“ im Landesmuseum für Natur und Mensch vom 05.03. – 02.07. 2006. (=Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch, 42) Oldenburg 2006.
   * **2007** //Epokha Merovingov : Evropa bez granits : arkheologiia i istoriia V-VIII vv.\\ = Merowingerzeit : [[wiki:europa|Europa]] ohne [[wiki:grenze|Grenzen]] : Archäologie und Geschichte des [[wiki:reisegenerationen#Etwa ab dem 5. Jahrhundert|5.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 8. Jahrhundert|8. Jahrhunderts]]\\ = The Merovingian period : Europe without borders : archaeology and history of the 5th to 8th centuries.//\\ Exhibition held at the Pushkin Museum of Fine Arts, Moscow, March 12–May 13, 2007 and at the Hermitage, St. Petersburg, June 19–August 16, 2007.\\ ''Wilfried Menghin'' (Hg.): Begleitband russ., deutsch, engl. 591 S. Ill. Karten **Bibliogr.** S. 582-589. Berlin/ Wolfratshausen 2007: Staatliche Museen zu Berlin; Edition Minerva.   * **2007** //Epokha Merovingov : Evropa bez granits : arkheologiia i istoriia V-VIII vv.\\ = Merowingerzeit : [[wiki:europa|Europa]] ohne [[wiki:grenze|Grenzen]] : Archäologie und Geschichte des [[wiki:reisegenerationen#Etwa ab dem 5. Jahrhundert|5.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 8. Jahrhundert|8. Jahrhunderts]]\\ = The Merovingian period : Europe without borders : archaeology and history of the 5th to 8th centuries.//\\ Exhibition held at the Pushkin Museum of Fine Arts, Moscow, March 12–May 13, 2007 and at the Hermitage, St. Petersburg, June 19–August 16, 2007.\\ ''Wilfried Menghin'' (Hg.): Begleitband russ., deutsch, engl. 591 S. Ill. Karten **Bibliogr.** S. 582-589. Berlin/ Wolfratshausen 2007: Staatliche Museen zu Berlin; Edition Minerva.
 +  * **2007** //Venice and the Islamic World, 828–1797// Ausstellungen in The Metropolitan Museum of Art, New York, 27.03.–08.07.2007\\ Institut du Monde Arabe, Paris, 0210.2006–18.02.2007\\ ''Stefano Carboni'': Begleitband. 374 S. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/M7UQ42UBHMYIDUPB27VRVRGDLALMNG.pdf|Inhalt]]\\ Die Ausstellung beginnt mit einer Galerie, die der venezianischen Reiseerfahrung und dem Leben in islamischen Ländern im östlichen Mittelmeerraum gewidmet ist. Handel, Reisen sowie kulturelle und diplomatische Beziehungen waren die wichtigsten Vehikel für den Austausch von Ideen zwischen Venedig und seinen muslimischen Nachbarn. Karten und venezianische Reisetagebücher erlauben einen Einblick in die venezianische Perspektive auf die Städte im Nahen Osten, etwa Damaskus, Alexandria, Kairo, Istanbul.
   * **2008** //Sultan Al-Nasir Saladin Al-Ayyubi zwischen Kairo und Damaskus//\\ Ausstellung in Oldenburg, Mannheim and Halle.\\ ''Wafaa El-Saddik'', ''Mamoun Fansa'': Begleitband (=Landesmuseum für Natur und Mensch, 65) 97 S. Ill. Oldenburg 2008: Landesmuseum für Natur und Mensch.    * **2008** //Sultan Al-Nasir Saladin Al-Ayyubi zwischen Kairo und Damaskus//\\ Ausstellung in Oldenburg, Mannheim and Halle.\\ ''Wafaa El-Saddik'', ''Mamoun Fansa'': Begleitband (=Landesmuseum für Natur und Mensch, 65) 97 S. Ill. Oldenburg 2008: Landesmuseum für Natur und Mensch. 
   * **2008** //Eine [[wiki:welt|Welt]] in Bewegung. [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs]] zu Zentren des frühen [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalters]] .//\\ Ausstellung im Historischen Museum im Marstall Paderborn, Schloss Neuhaus (26.04. bis 20.07.2008) und im Mainfränkischen Museum Würzburg, Festung Marienberg (12. 08. bis 16.11.2008).\\ Eggenstein, Georg et al. (Hg.): Katalog zur Ausstellung. 349 S., Ill. Deutscher Kunstverlag, 2008. \\ Für die beiden frühmittelalterlichen ([[wiki:reisegenerationen#6./7. Jahrhundert|6. Jahrhundert]]-[[wiki:reisegenerationen#9. und 10. Jahrhundert|10. Jahrhundert]]) zentralen Orte Karlburg am Main und Balhorn am Hellweg werden [[wiki:transport|Transport]], [[wiki:reisen|Reise]], Mobilität und [[wiki:der_fahrende_haendler|Handel]] der Merowinger- und Karolingerzeit dargestellt.   * **2008** //Eine [[wiki:welt|Welt]] in Bewegung. [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs]] zu Zentren des frühen [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalters]] .//\\ Ausstellung im Historischen Museum im Marstall Paderborn, Schloss Neuhaus (26.04. bis 20.07.2008) und im Mainfränkischen Museum Würzburg, Festung Marienberg (12. 08. bis 16.11.2008).\\ Eggenstein, Georg et al. (Hg.): Katalog zur Ausstellung. 349 S., Ill. Deutscher Kunstverlag, 2008. \\ Für die beiden frühmittelalterlichen ([[wiki:reisegenerationen#6./7. Jahrhundert|6. Jahrhundert]]-[[wiki:reisegenerationen#9. und 10. Jahrhundert|10. Jahrhundert]]) zentralen Orte Karlburg am Main und Balhorn am Hellweg werden [[wiki:transport|Transport]], [[wiki:reisen|Reise]], Mobilität und [[wiki:der_fahrende_haendler|Handel]] der Merowinger- und Karolingerzeit dargestellt.
wiki/ausstellungsliste_reisen_in_epochen.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 13:38 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki