Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus [2025/07/08 14:38] norbertwiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus [2025/07/15 03:42] (aktuell) norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Alpen & Alpinismus|Alpen & Alpinismus]] → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Alpen & Alpinismus|Alpen & Alpinismus]]
  
-  * 1923 Mount Everest Committee 1923 Catalogue of the exhibition of photographs and paintings from the Mount Everest expedition, January 21 to February 6, 1923 Mount Everest Committee, London, RGS-IBG Everest Expedition Archives, EE 6/6/3 +  * **1923** Mount Everest Committee 1923 Catalogue of the exhibition of photographs and paintings from the Mount Everest expedition, January 21 to February 6, 1923 [Alpine Club Hall] Mount Everest Committee, London, RGS-IBG Everest Expedition Archives, EE 6/6/3 
   * **1942** //Die Schweiz als Reiseland//\\ Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Zürich 25. Juni-6. September 1942.\\ ''Johannes Itten'' u.a.: Begleitbroschüre 54 S. (=Wegleitungen 53)   * **1942** //Die Schweiz als Reiseland//\\ Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Zürich 25. Juni-6. September 1942.\\ ''Johannes Itten'' u.a.: Begleitbroschüre 54 S. (=Wegleitungen 53)
   * **1963** //»Wir erleben die [[wiki:welt|Welt]] der Berge«//.\\ Ausstellung 100 Jahre Schweizer Alpenclub 20. Juli - 17. August 1963.\\ ''Mathys, Fritz K.'': Kurze Historie des Alpinismus. 17 Blätter [Zürich]   * **1963** //»Wir erleben die [[wiki:welt|Welt]] der Berge«//.\\ Ausstellung 100 Jahre Schweizer Alpenclub 20. Juli - 17. August 1963.\\ ''Mathys, Fritz K.'': Kurze Historie des Alpinismus. 17 Blätter [Zürich]
Zeile 52: Zeile 52:
   * **2003** //AttraVerso le Alpi: uomini, vie, scambi nell'antichità//\\ = Über die Alpen : Menschen. [[wiki:weg|Wege]]. Waren.\\ Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer u.a. im Archäologischen Landesmuseums Baden-Würtemberg (Konstanz); S.A.S.S. - Spazio Archeologico Sotterraneo del SAS, Piazza C. Battisti, Trento; Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen\\ ''Schnekenburger, Gudrun'': Begleitband 273 S. Stuttgart: Theiss ALManach / hrsg. vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg, 7/8;  Begleitheft mit deutsch-italienischem Paralleltext. 16 S.Trento: Ufficio Beni Archeologici, Provincia Autonoma di Trento.   * **2003** //AttraVerso le Alpi: uomini, vie, scambi nell'antichità//\\ = Über die Alpen : Menschen. [[wiki:weg|Wege]]. Waren.\\ Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer u.a. im Archäologischen Landesmuseums Baden-Würtemberg (Konstanz); S.A.S.S. - Spazio Archeologico Sotterraneo del SAS, Piazza C. Battisti, Trento; Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen\\ ''Schnekenburger, Gudrun'': Begleitband 273 S. Stuttgart: Theiss ALManach / hrsg. vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg, 7/8;  Begleitheft mit deutsch-italienischem Paralleltext. 16 S.Trento: Ufficio Beni Archeologici, Provincia Autonoma di Trento.
   * **2007** //Besucht das Appenzellerland. Tourismusplakate im Wandel der Zeit.//\\ Ausstellung im Museum Herisau vom 23. August bis 30. Dezember 2007.\\ ''Fuchs, Thomas'': Ferien in Teufen, Appenzellerland: Werbeplakate für die Ferienregion Teufen in den 1930/40er Jahren. in: Tüüfner Poscht  12.7 (September 2007) 24-25   * **2007** //Besucht das Appenzellerland. Tourismusplakate im Wandel der Zeit.//\\ Ausstellung im Museum Herisau vom 23. August bis 30. Dezember 2007.\\ ''Fuchs, Thomas'': Ferien in Teufen, Appenzellerland: Werbeplakate für die Ferienregion Teufen in den 1930/40er Jahren. in: Tüüfner Poscht  12.7 (September 2007) 24-25
-  * **2007 bis 2014** //Berge, eine unverständliche Leidenschaft//.\\ Dauerausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck.\\ ''Nachbaur, Petra'', ''Herbert Schirmer'', ''Gabriele Rath'':\\ Ausstellungskarte (1:18750) als Orientierungshilfe beim Rundgang durch die Ausstellung. Innsbruck: Alpenverein-Museum Innsbruck, Oesterreichischer Alpenverein.\\ Begleitband [ein kulturhistorisches Bilderlesebuch über das Bergsteigen als Phänomen von Körper, Geist und Herz] 179 S. Wien: Folio.+  * **2007 bis 2014** //Berge, eine unverständliche Leidenschaft//.\\ Dauerausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck.\\ ''Nachbaur, Petra'', ''Herbert Schirmer'', ''Gabriele Rath'':\\ Ausstellungskarte (1:18750) als Orientierungshilfe beim Rundgang durch die Ausstellung. Innsbruck: Alpenverein-Museum Innsbruck, Oesterreichischer Alpenverein.\\ ''Felsch, Philipp''; ''Gugger, Beat''; ''Rath, Gabrielle'' (Hg.): Begleitband [ein kulturhistorisches Bilderlesebuch über das Bergsteigen als Phänomen von Körper, Geist und Herz] 179 S. Wien: Folio. [[https://d-nb.info/986314870/04|Inhalt]]
   * **2008** //Die Weite des Eises: [[wiki:arktis|Arktis]] und [[wiki:alpenpaesse|Alpen]] 1860 bis heute//.\\ Ausstellung in der Albertina, Wien, vom 22. August bis 23. November 2008.\\ ''Faber, Monika'', ''Klaus Albrecht Schröder'': 112 S., 139 Abb. Ostfildern: Hatje Cantz. Inhalt u.a.:   * **2008** //Die Weite des Eises: [[wiki:arktis|Arktis]] und [[wiki:alpenpaesse|Alpen]] 1860 bis heute//.\\ Ausstellung in der Albertina, Wien, vom 22. August bis 23. November 2008.\\ ''Faber, Monika'', ''Klaus Albrecht Schröder'': 112 S., 139 Abb. Ostfildern: Hatje Cantz. Inhalt u.a.:
     * Maren Gröning\\ Hochgebirgsfotografien als touristisches Medium im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]     * Maren Gröning\\ Hochgebirgsfotografien als touristisches Medium im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]
wiki/ausstellungsliste_alpen_alpinismus.1751985485.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki