Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:alpenpaesse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:alpenpaesse [2024/01/27 12:02] – [Zeitleiste der Alpenüberquerungen] norbertwiki:alpenpaesse [2024/05/16 02:45] norbert
Zeile 59: Zeile 59:
     * ''V. Ortenberg''\\ //Archbishop Sigeric’s journey to Rome in 990//\\ Anglo‐Saxon England 19 (1990) 197‐246     * ''V. Ortenberg''\\ //Archbishop Sigeric’s journey to Rome in 990//\\ Anglo‐Saxon England 19 (1990) 197‐246
     * ''A. Castagnetti''\\ //Transalpini e vassalli in area milanese (secolo IX)//.\\ S. 7‐109 in: ders.: Medioevo. Studi e documenti, I, Verona 2005.      * ''A. Castagnetti''\\ //Transalpini e vassalli in area milanese (secolo IX)//.\\ S. 7‐109 in: ders.: Medioevo. Studi e documenti, I, Verona 2005. 
-    * ''Balzaretti, Ross''\\ //Milan, Genoa and the Alps: early medieval exchanges across a region.//\\ Studi di storia medioevale e di diplomatica-Nuova Serie (2021) 201-230. [[<https://riviste.unimi.it/index.php/SSMD/article/view/15766>|Online]]+    * ''Balzaretti, Ross''\\ //Milan, Genoa and the Alps: early medieval exchanges across a region.//\\ Studi di storia medioevale e di diplomatica-Nuova Serie (2021) 201-230. [[https://riviste.unimi.it/index.php/SSMD/article/view/15766|Online]]
   * **1076/1077**\\ pilgerte König ''Heinrich IV.'' mitsamt Frau, Schwiegermuter und Gefolge zur Buße nach Italien und bat Papst __Gregor VII.__ den Kirchenbann aufzuheben. Dieser "Gang nach Canossa" wurde 1078 genau beschrieben ((Lampert von Hersfeld: Annalen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000, =Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 13; Text lateinisch-deutsch)) und beim Übergang am Monte Cenis waren die Dienste von [[wiki:fuehrer|Führern]] mit [[wiki:schlitten|Schlitten]] erforderlich.   * **1076/1077**\\ pilgerte König ''Heinrich IV.'' mitsamt Frau, Schwiegermuter und Gefolge zur Buße nach Italien und bat Papst __Gregor VII.__ den Kirchenbann aufzuheben. Dieser "Gang nach Canossa" wurde 1078 genau beschrieben ((Lampert von Hersfeld: Annalen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000, =Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 13; Text lateinisch-deutsch)) und beim Übergang am Monte Cenis waren die Dienste von [[wiki:fuehrer|Führern]] mit [[wiki:schlitten|Schlitten]] erforderlich.
   * **12. Jahrhundert**\\ Die wiederholten Alpenübergänge des Wolfger von Erla (= Wolfger von Passau, 1140-1218) als Bischof von Passau und Patriarch von Aquileia erschließen sich aus seinen Reiserechnungen.    * **12. Jahrhundert**\\ Die wiederholten Alpenübergänge des Wolfger von Erla (= Wolfger von Passau, 1140-1218) als Bischof von Passau und Patriarch von Aquileia erschließen sich aus seinen Reiserechnungen. 
Zeile 77: Zeile 77:
   * **1460**\\ ''F. Schröder''\\ //Die Reise des Klevers ''Arnold Heymerick'' über den Grossen St. Bernhard.//\\  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, 102 (1918) 40-81 [[https://doi.org/10.7788/annalen-1918-jg03|DOI]]   * **1460**\\ ''F. Schröder''\\ //Die Reise des Klevers ''Arnold Heymerick'' über den Grossen St. Bernhard.//\\  Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, 102 (1918) 40-81 [[https://doi.org/10.7788/annalen-1918-jg03|DOI]]
   * **1474**\\ ''Friedrich Emil Welti'' (Hg.)\\ //Die Pilgerfahrt des ''Hans von Waltheym'' in Jahre 1474.//\\ XI, [1], 113 S. Bern 1925: Stämpfli.   * **1474**\\ ''Friedrich Emil Welti'' (Hg.)\\ //Die Pilgerfahrt des ''Hans von Waltheym'' in Jahre 1474.//\\ XI, [1], 113 S. Bern 1925: Stämpfli.
 +  * **1483** Papst Johannes' Reisewagen kippt auf dem Wege zum Konzil in Konstanz beim Überqueren der Alpen im Schnee um, Holzschnitt in: Ulrich von Riechenthal, Concilium, Augsburg 1483.
   * **1485-1487**\\ ''Santonino, Paolo''\\ //Die Reisetagebücher des Paolo Santonino, 1485-1487.//\\ Aus dem Lateinischen übertragen von Rudolf Egger. Klagenfurt 1947: F. Kleinmayr.   * **1485-1487**\\ ''Santonino, Paolo''\\ //Die Reisetagebücher des Paolo Santonino, 1485-1487.//\\ Aus dem Lateinischen übertragen von Rudolf Egger. Klagenfurt 1947: F. Kleinmayr.
   * ''Herbert Hassinger''\\ //Die Alpenübergänge vom Mont Cenis bis zum Simplon im Spätmittelalter.// S. 313-372 in: Jürgen Schneider (Hg.): Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege, I: Mittelmeer und Kontinent, Festschrift Hermann Kellenbenz. Bamberg 1978:    * ''Herbert Hassinger''\\ //Die Alpenübergänge vom Mont Cenis bis zum Simplon im Spätmittelalter.// S. 313-372 in: Jürgen Schneider (Hg.): Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege, I: Mittelmeer und Kontinent, Festschrift Hermann Kellenbenz. Bamberg 1978: 
Zeile 91: Zeile 92:
   * **1786**\\ Die erste Bergbesteigung durch Frauen: "three English ladies the Misses ''Parminter'', are known "to have mounted the top of Buet ... after a journey of two hundred leagues through the Alps of Switzerland and Vallais."  ((Scots Magazine, 48 (November 1786) 528, zit. nach S. 6 in: ''Mains, Jean A.''\\ //British travellers in Switzerland, with special reference to some women travellers between 1750-1850// Diss. 544 S. 3 S. Bibliogr. University of Edinburgh 1966  [[http://hdl.handle.net/1842/17374|Online]]))   * **1786**\\ Die erste Bergbesteigung durch Frauen: "three English ladies the Misses ''Parminter'', are known "to have mounted the top of Buet ... after a journey of two hundred leagues through the Alps of Switzerland and Vallais."  ((Scots Magazine, 48 (November 1786) 528, zit. nach S. 6 in: ''Mains, Jean A.''\\ //British travellers in Switzerland, with special reference to some women travellers between 1750-1850// Diss. 544 S. 3 S. Bibliogr. University of Edinburgh 1966  [[http://hdl.handle.net/1842/17374|Online]]))
   * **1830** ''Hugi, Franz Josef''\\ //Naturhistorische Alpenreise : vorgelesen der Naturforschenden Gesellschaft in Solothurn.// 378 S. Solothurn 1830: Amiet-Lutiger.   * **1830** ''Hugi, Franz Josef''\\ //Naturhistorische Alpenreise : vorgelesen der Naturforschenden Gesellschaft in Solothurn.// 378 S. Solothurn 1830: Amiet-Lutiger.
 +  * **1842** ''Toepffer, Rodolphe '' [1799-1842]\\ //Premiers voyages en zigzag ou Excursions d'un pensionnat en vacances dans les cantons suisses et sur le revers italien des Alpes//\\ illustrés par [Alexandre] ''Calame'' [1810-1864] d'après les dessins de l'auteur. 394 S. Paris 1859: Garnier. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k39265w|Online]] 
  
 ==== Liste der Alpenpässe ==== ==== Liste der Alpenpässe ====
wiki/alpenpaesse.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/16 02:50 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki